Kategorien
Digitale Transformation

High Tech / High Touch

Die digitale Transformation ist in unserer Gesellschaft angekommen.

Die Digitalisierung / digitale Transformation ist in unserer Gesellschaft angekommen.

Ob das immer gut ist, sei dahingestellt.

Tatsache ist,

  1. dass wir Menschen es sind, die digitale Transformation vorantreiben und
  2. dass unsere Lebenswelten bereits heute dadurch massiv beeinflusst sind.

Immer öfter beobachte ich, dass je mehr digitale Werkzeuge wir einsetzen desto mehr sehnen wir uns nach „echter“ Menschlichkeit. Erst durch die alles durchdringende Digitalisierung reift also die Erkenntnis, dass es den Menschen braucht, damit das Ganze rund wird. Wofür sollte es sonst auch gut sein? Wir sind die einzige Species auf diesem Planeten die von dieser Entwicklung profitiert.

John Naisbitt hat bereits 1982 von „High Tech / High Touch“ geschrieben und damit genau dieses Phänomen adressiert. Neue Technologien bewusst in unser Leben bringen war seine Empfehlung. Es stellt sich also die Frage: Was brauchen wir, was braucht der Mensch? Menschen wollen dazugehören und wachsen, Anerkennung finden und wertgeschätzt werden. Der Wunsch dem eigenen Leben Sinn zu geben ist tief verwurzelt.

Die Digitalisierung verhilft den meisten von uns zu einem besseren Leben und das verpflichtet uns zur Verantwortung. Zur Verantwortung für den gesamten Planeten. Sowohl im betrieblichen als auch im privaten Umfeld, für sich und für andere, die bestmöglichen Voraussetzungen für eine gute Zukunft zu schaffen muss also das Ziel sein.

Und, was soll ich als Unternehmer nun konkret tun? Sich der eigenen Verantwortung bewusst sein, achtsam sein und die 3K: Kunde – Kooperation – Kreativität1 in die Überlegungen mit einbeziehen.

1) Buchempfehlung: Radikal digital von Reinhard K. Sprenger
Foto: Photo by Mimi Thian on Unsplash